Mitglieder

Mitglieder

Erste Reihe sitzend von Links: Josef Eberl, Martin Armstorfer, Hubert Gastager, Kurt Schattauer, Rupert Eder, Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, Ortspfarrer Helmut Friembichler, Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Neuhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Simon Leitner, Franz Winklhofer, Josef Hofbauer, Franz Schimpl

Zweite Reihe stehend von Links: Johannes Wörndl, Matthias Fletschberger, Johann Hartl, Stefanie Friedl, Florian Köllersberger, Christian Schwab, Gerhard Wallmannsberger, Rupert Eisl, Franz Wintersteller, Martin Köllersberger, Alois Aberger, Alois Wilhelm, Stefan Moser, Roland Friedl, Bettina Böckl, Stefan Krug-Wieder, Heinz Kaar, Franz Wörndl, Stefan Kaar

Dritte Reihe stehend von Links: Katharina Fischhofer, Wolfgang Holzmeister, Lisa Strasser, Matthias Scharl, Helmut Fischhofer, Michael Hauser, Gerhard Reitzl, Alfons Gildner, Rupert Obermoser, Johann Mamoser, Stefanie Möschl, Christina Holzleitner

Vierte Reihe stehend von Links: Stefan Moser jun., Rupert Stöllinger, Gregor Hofer, Sebastian Elshuber, Viktoria Schwaighofer, Veronika Meisl, Hannes Berger, Kaspar Friesenegger, Helmut Speckbacher, Verena Roider, Daniel Gastager

Fünfte Reihe stehend von Links: Tim Steiner, Johann Wilhelm, Georg Wörndl, Christian Schitter, Christoph Frauenhuber, Stefan Wallner, Markus Niedrist, Norbert Hartl, Philip Schattauer, Simon Leitner jun., Yvonne Kupfner

Sechste Reihe stehend von Links: Samuel Öschlberger, Markus Hackstock, Lukas Strasser, Markus Langwieder, Maria Anna Leitner, Anna Katharina Schulz, Gerold Gastager, Karl Holzmeister, Johann Kaindl, Hans Peter Aberger, Marco Pfeifenberger, Hannes Leitner

Siebte Reihe stehend von Links: Elias Wokaun, Markus Roider, Bernhard Wallner, Marcel Friedl, Daniel Neuhold, Josef Hettegger, Erwin Pichler, Hannes Meisl, Günther Reitzl, Florian Hartl, David Neuner

Achte Reihe stehend von Links: Franz Ellenhuber, Markus Hartl, Thomas Tischler, Tobias Wendlinger, Markus Ebner, Rupert Langer, Christoph Berger, Bernhard Bannenberg, Christian Pichler, Lukas Rittsteiger

Details zu den Mitgliedern
Anzahl Durchschn.-Alter
Aktive Mitglieder 75 34,3
Nicht aktive Mitglieder 60 63,3
Ehrenmitglieder 7 72,8
Jugend 17

 

 Kommando

 

Dienstgrad: HBI
Name: Simon Leitner jun.
Funktion: Ortsfeuerwehrkommandant
Mitglied seit: 2006

Dienstgrad: OBI
Name: Stefan Moser
Funktion: Ortsfeuerwehrkommandant Stv.
Mitglied seit: 1985

Dienstgrad: BI
Name: Roland Friedl
Funktion: Zugskommandant 1. Zug
Mitglied seit: 1997

Dienstgrad: BI
Name: Rupert Eisl
Funktion: Zugskommandant 2. Zug
Mitglied seit: 1991

 

Ortsfeuerwehrrat

Die leitenden Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehr bilden unter dem Vorsitz des Ortsfeuerwehrkommandanten den Ortsfeuerwehrrat (Ortsfeuerwehrausschuss). Der Ortsfeuerwehrrat ist beschlussfähig, wenn wenigstens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Er fasst seine Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit. Der Vorsitzende stimmt mit. Beschlüsse bedürfen einer Mehrheit von wenigstens zwei Drittel der abgegeben Stimmen. Den Beratungen des Ortsfeuerwehrrates können weitere Mitglieder der Feuerwehr sowie sonstige Sachverständige mit beratender Stimme beigezogen werden. Außer den im Gesetz besonders geregelten Aufgaben obliegt dem Ortsfeuerwehrrat die Beratung des Ortsfeuerwehrkommandanten in allen grundsätzlichen und wichtigen Belangen der Führung der Freiwilligen Feuerwehr. Der Ortsfeuerwehrrat kann dem Ortsfeuerwehrkommandanten hierzu auch Vorschläge erstatten. Er ist nach Bedarf mindestens aber viermal jährlich sowie dann einzuberufen, wenn dies von einem Drittel der Mitglieder unter Angabe der Beratungspunkte beim Vorsitzenden begehrt wird.

Ortsfeuerwehrrat (1)

Dienstbesprechung

Dieses Gremium kommt einmal im Monat im Feuerwehrhaus zusammen, bespricht und entscheidet wichtige Themen und Belange der Feuerwehr. Zusätzlich zum Kommando gehören folgende Kameraden der Dienstbesprechung an.

 

Dienstgrad: BM
Name: Christian Pichler
Funktion: Zugskommandant Stv. 1. Zug, Ausbildungsleiter, Bootwart
Mitglied seit: 1999

Dienstgrad: BM
Name: Gregor Hofer
Funktion: Zugskommandant Stv. 2. Zug, Gerätewart
Mitglied seit: 1996

 

Dienstgrad: HLM
Name: Alois Aberger
Funktion: Kassier
Mitglied seit: 1977

Dienstgrad: OLM
Name: Christian Schwab
Funktion: Schriftführer
Mitglied seit: 1994

Dienstgrad: LM
Name: Heinz Kaar
Funktion: Sachbearbeiter Bewerbe
Mitglied seit: 1980

Dienstgrad: LM
Name: Stefanie Möschl
Funktion: Jugendbetreuer
Mitglied seit: 2005

Dienstgrad: LM
Name: Günther Reitzl
Funktion: Fahrmeister
Mitglied seit: 2001

Dienstgrad: HLM
Name: Gerhard Reitzl
Funktion: Bekleidungswart
Mitglied seit: 1975

Dienstgrad: OLM
Name: Christoph Berger
Funktion: Atemschutzwart
Mitglied seit: 2001

Jugend

Im Jahr 2001 wurde die Feuerwehrjugend der FF Henndorf gegründet. Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr heranzuführen. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend leisten letztendlich somit einen großen Beitrag zur Sicherung des Nachwuchses in der Freiwilligen Feuerwehr.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

1. Reihe: Elisabeth Mamoser, Isabella Tonka, Verena Fletschberger, Sarah Gastager, Stefanie Möschl, Konstantin Neuner, Niklas Steiner, Nico Friedberger, Alessandro Gebhardt, Daniel Ellenhuber, Peter Ellenhuber

2. Reihe: Sebastian Elshuber

3. Reihe (oben): Fabienne Raffetseder, Leonie Reitzl, Jonas Fletschberger, Rupert Eder, Felix Krug-Wieder, Julian Mayrhofer

Nicht im Bild: Thomas Mangelberger, Marcel Friedl, Lukas Rittsteiger, Christina Holzleitner